- Sie sind hier:
- Startseite
- Rohstoff Holz

ROHSTOFF HOLZ
Holz wächst nach.
… Öl nicht. Ohne die verstärkte Nutzung von Pflanzen ist die globale Klimaerwärmung nicht zu stoppen. Jede Tonne Holz bindet 1,8 Tonnen CO2. Im Vergleich zur Einweg-Plastikflasche, die aus Erdöl hergestellt wird, verursacht der Getränkekarton zwei- bis dreimal weniger CO2! Natürlich muss sichergestellt werden, dass genügend Holz nachwächst und sparsam damit ungegangen wird. Im Vergleich zu den 1980er-Jahren werden heute bis zu 80% mehr Kartons aus der gleichen Menge Holz produziert.
100 Prozent FSC.
Zur Herstellung von Getränkekartons wird weltweit ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verwendet. Dafür steht das Qualitätssiegel des Forest Stewardship Council (FSC®). Es gilt international als der anspruchsvollste Standard für die Waldbewirtschaftung. Alle in den Getränkekartons verarbeiteten Zellstofffasern sind von der Ladentheke bis zum Wald rückverfolgbar.
Besser geht immer.
Heute schon besteht ein Getränkekarton überwiegend aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Ziel ist, nur noch Verpackungen anzubieten, die zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Erste Verpackungen mit Verschlüssen und Beschichtungen aus Bio-Polymeren, die herkömmliche Kunststoffe und Aluminium ersetzen, sind bereits auf dem Markt.